Kontakt

SV-Büro für Meteorologie, Luftreinhaltung, Umweltauswirkungen der Landwirtschaft

Univ.-Prof. Dr. Günther Schauberger

Fachgebiete:

Meteorologie

Herzlich Willkommen

Gutachterliche Fragestellungen, die ich den letzten Jahren bearbeitet habe

* Kinder/Kleintiere im Auto (Hitzestress / Ersticken)
* Laderaummeteorologie (Temperatur, Kondensat bei Transporten und Containern)
* Ausbreitung von Schadstoffen in der Atmosphäre (Geruch, Herbizide etc)
* Auswirkungen auf den Straßenverkehr (Glätte, Wind)
* Tiertransporte und Lüftungsdefekte in Stallungen (Hitze-, Kältestress)
* Solare Beleuchtung und Abschattung (Gebäude, Bepflanzung)
* Winddruck auf Fahrzeuge, Gebäude, Personen, Kräne etc.
* Schneelast (Dächer)
* Abschattung von Bodenkollektoren für Wärmepumpen
* Entwässerung (Extremniederschläge)
* Sichtbehinderung durch Rauch, Nebel, Dunst, Regen, Schneefall etc
* Blendung durch spiegelnde Glasfassaden und PV-Anlagen

Besondere Fachkenntnisse:

Erstellen von Einreichunterlagen im Bereich von luftgetragenen Emissionen
Gutachten im Bereich der Luftreinhaltung
Gutachten im Bereich des Baurechts (Immissionsbeurteilungen)
Umweltmeteorologische Begutachtungen
Gutachten im Bereich des Gewerberechts
Beratungen im Bereich von Projektentwicklungen im Hinblick auf die Umwelt
Umwelthygienische Beurteilung im Hinblick auf Umweltgeruch
Berechnung von Geruchstoffemissionen
Prüfung von Einreichunterlagen von gewerberechlichen Projekten im Auftrag von Anrainern

Fachgebiete:

# Meteorologie
# Reinhaltung der Luft
# Umweltauswirkungen der Landwirtschaft für luftgetragene Emissionen (Gases, Staub, Geruchsstoffe, Bioaerosole und Keime) und deren Immissionsbewertung)
# Landwirtschaftliche Maschinen und Anlagen (Lüftungstechnische Anlagen, Bauphysik von Stallungen)
# Luftgetragene Emissionen aus landwirtschaftlichen Anlagen (Gases, Staub, Geruchsstoffe, Bioaerosole und Keime)
# Immissionsbewertung durch Emissionen aus Stallungen und Biogasanlagen

Mitgliedschaften:

HAUPTVERBANDES DER ALLGEMEIN BEEIDETEN UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTEN SACHVERSTÄNDIGEN ÖSTERREICHS
Deutsche Meteorologische Gesellschaft